Wir freuen uns auf den ersten Vortragenden im Jahr 2023: Christian Jakob wird am 16. April im Rahmen der Vortragsreihe "Die Kirche bleibt im Dorf" um 17:00 Uhr in der Sigwardskirche sein.
Jakob studierte Soziologie und Volkswirtschaft in Bremen und Mailand und Global Studies in Berlin, Buenos Aires und Delhi. 2001/2002 war er Vorsitzender des AStA an der Universität Bremen. Seit 2006 ist er Redakteur der tageszeitung, zuerst bei der taz Nord in Bremen, seit 2012 in Berlin.
In seinem ersten Buch mit dem Titel Soziale Säuberung beschrieb Jakob die Vertreibung der afroamerikanischen Unterschicht aus New Orleans nach dem Hurrikan Katrina. 2011 schrieb er mit an Europa macht dicht – Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?. 2016 erschien von ihm Die Bleibenden, eine Geschichte der Flüchtlingsbewegung in Deutschland. Für seine Berichterstattung zur Asylpolitik wurde er 2015 für den Journalistenpreis „Der lange Atem“ des Journalistenverbandes Berlin Brandenburg im DJV nominiert und 2017 mit dem Otto-Brenner-Preis der Otto Brenner Stiftung ausgezeichnet. 2017 veröffentlichte er mit der tageszeitung-Korrespondentin Simone Schlindwein Diktatoren als Türsteher, eine Dokumentation der neuen EU-Politik in Afrika.