18. Juni 2023: Southern Rock Festival

Southern Rock mit TUCSON am 18. Juni 2023

TUCSON ist hundertprozentig eine Band aus Arizona, wenn man den absolut authentischen Live Sound und die Ergebnisse auf ihren vier CDs hört. Wieso funktioniert das, da die sechs Jungs von TUCSON tatsächlich aus Norddeutschland kommen? Weil sie das amerikanische „Liedgut“ genauso liebevoll wie ihre alten Instrumente seit mehr als 30 Jahren pflegen. Das ist mehr als Covern, denn diese Band bringt die Highlights des Westcoast und Southern Rock mit totaler Spielfreude auf die Bühne.

So frisch kann es also klingen, wenn die Klassiker von Sweet Home Alabama bis Hotel California in zeitgemäßem Sound interpretiert werden.

Beginn ist um 17:00 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro

 

 

30. Juli 2023: Konzert mit Violoncello Solo

JulianKraemerAm letzten Sonntag im Juli ist in der Alten Sigwardskirche in Idensen ein Konzert mit Cello Solo zu hören. Nach einer Suite von J. S. Bach steht die Serenade für Violoncello von Hans Werner Henze (1926-2012) aus dem Jahr 1949 im Mittelpunkt des Konzertes. Der Grazer Bachelorstudent Julian Krämer wird dabei nicht nur die Serenade vortragen, sondern auch zuvor eine Einführung in die Komposition geben.

Freuen Sie sich auf dieses außergewöhnliche Konzert in der besonderen Akustik unserer schönen Kirche.

Beginn ist um 17.00 Uhr. Eintritt nach eigenem Ermessen.

 

 

 

 

 

27. August 2023: Konzert für Gitarre und Gesang

RimkusHagemannDas Programm von Christine Rimkus (Gesang, Violine und Gongs) und Andreas Hagemann (Gitarre) verspricht ein spannendes und genußreiches Hörerlebnis zu werden. In der einmalig schönen Akkustik der Sigwardskirche aus dem 12. Jahrhundert erklingen passend zur Gründungszeit der Kirche Kompositionen von Hildegard von Bingen und Solowerke für Gitarre.Die gemeinsame musikalische Reise geht über die Renaissancezeit von John Dowland, Diego Piscador, Alonso Mudarra zur Barockzeit und findet in der Komposition "Angel over Kiew" von Christine Rimkus mit Gongs, Violine und Gesang einen aktuellen Bezug zur heutigen Zeit. In den Gongklängen finden sich archaische Klänge, die raumfüllend sensibel, stark und aus dem Moment heraus entstehen. Sie entfalten einen ganz eigenen Zauber die unsere Seele berühren.

Beginn ist um 17:00 Uhr, Eintritt nach eigenem Ermessen.

Diese Webseite verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Bitte geben Sie uns dazu Ihre Zustimmung.