Verpflichtung zu den SDG-Zielen
Der Freundeskreis Sigwardskirche e. V. verpflichtet sich "Sustainable Development Goals (SDGs)", den globalen Nachhaltigkeitsziele, wie sie auch von Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. beschrieben sind. Das passiert einerseits in der Erkenntnis, dass die Sigwardskirche selbst ein Denkmal für Nachhaltigkeit ist und andererseits, dass wir alles tun sollten, uns für Gerechtigkeit und Bewahrung unserer Umwelt einzusetzen.
Konkret heißt das:
Mobilität
- Unsere Veranstaltungen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und wir weisen in den Veranstaltungsinfos darauf hin.
- Wir nehmen Informationen zur Anreise-und Wegbeschreibung für den ÖPNV in die Veranstaltungsinformationen auf.
Bewirtung
- Wir beachten, dass bei dem Angebot an Speisenvorrangig regionale, saisonale und Bioprodukte verwendet werden.
- Wir bieten möglichst viele vegetarische und vegane Gerichte an.
- Wir nutzen Produkte aus fairem Handel, wie z.B. Kaffee, Tee, Schokolade, Bananen, Saft, Kekse.
- Wir verzichten auf exotische, weit gereiste Speisen.
Abfallvermeidung
- Wir verzichten auf Plastikverpackungen und -geschirr
- Wir praktizieren Mülltrennung bei den Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Durch papierlose Kommunikation sparen wir viel Papier.
- Nach Möglichkeit verwenden wir Recyclingpapier für unsere Veranstaltungsmaterialien.
- Wir veröffentlichen Informationen in leichter Sprache
- Wir achteen auf geschlechter gerechte Sprache
Teilhabe:
- Wir achten darauf, dass Veranstaltungsorte barrierefrei zu erreichen sind und informieren in der Ankündigung darüber
- Unsere Webseite ist auch für Menschen mit Beeinträchtigungen nutzbar
- Menschen mit sehr geringem Einkommen können an unseren Veranstaltungen teilnehmen, grundsätzlich gilt "Bezahle so viel, wie Du willst und kannst".